Wie kann Ihnen eine wachstumsorientierte Denkweise zugute kommen?

Menschen mit einer Wachstumsmentalität sehen Herausforderungen als Wachstumschancen. Sie scheuen sich nicht vor schwierigen Aufgaben, sondern sehen sie als Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln. Indem sie ihre Komfortzonen verlassen, erweitern sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, was letztendlich zu beruflicher Weiterentwicklung führt. Mit einer Wachstumsmentalität werden Sie Chancen sehen, wo andere Menschen Herausforderungen sehen.

Das bedeutet nicht, dass Sie die Herausforderungen nicht erkennen, sondern dass Sie alle Faktoren abwägen können, die die Herausforderung zu einem Erfolg oder Misserfolg machen. Eine feste Denkweise wird bereits aufgeben, bevor Optionen in Betracht gezogen werden. Studierende, die eine wachstumsorientierte Denkweise verfolgen, wissen, wie wichtig Anstrengung und Beharrlichkeit sind, wenn es darum geht, ihre Ziele zu erreichen. Diese Denkweise fördert Widerstandsfähigkeit und Unabhängigkeit und kann zu einem lebenslangen Lernwunsch führen.

Eine wachstumsorientierte Denkweise ist wichtig, da sie Ihnen helfen kann, Hindernisse zu überwinden, auf die Sie möglicherweise stoßen, wenn Sie etwas Neues lernen oder eine neue Fähigkeit entwickeln. Eine wachstumsorientierte Denkweise weiß, wie wichtig Beharrlichkeit und Entschlossenheit sind. Think Tank Demos UK und Big Change, ein Accelerator für soziale Auswirkungen, haben gemeinsam Mind Over Matter veröffentlicht, einen Bericht, der auf qualitativen und quantitativen Untersuchungen zur Wachstumsmentalität basiert. Eine Person mit einer Wachstumsmentalität wäre bereit, zu versuchen, Mathe zu üben, auch wenn sie beim ersten Versuch Schwierigkeiten hat und scheitert.

GoPeer-Tutoren fördern eine Wachstumsmentalität, indem sie ermutigende Sprache verwenden und positive und unterstützende Lernumgebungen schaffen, die den Schülern helfen, ihr Bestes zu geben. Menschen mit einer Wachstumsmentalität neigen eher dazu, Herausforderungen anzunehmen, trotz Hindernissen durchzuhalten, sich gerne anzustrengen, aus Kritik zu lernen und sich von den Erfolgen anderer inspirieren zu lassen. Menschen mit einer Wachstumsmentalität glauben, dass Intelligenz und Kreativität sowie Dinge wie Liebe und Freundschaft mit Übung und Zeit wachsen und kultiviert werden können. Lehrer können ihre pädagogische Praxis verbessern, indem sie eine Wachstumsmentalität entwickeln und glauben, dass sie die Herausforderungen, denen sie im Unterricht gegenüberstehen, bewältigen können.

Die Mitarbeiter müssen über eine wachstumsorientierte Denkweise verfügen, um Probleme kreativ zu lösen und neue Möglichkeiten für das Unternehmenswachstum zu erkennen. Wenn Sie bei Ihren Kindern eine Wachstumsmentalität fördern, müssen Sie sie aus der Falle des „Jetzt, der Einsen, der perfekten Prüfung“ herausholen. Einfacher ausgedrückt: Menschen mit einer Wachstumsmentalität glauben an Erfolg durch Selbstverbesserung und harte Arbeit. Lehrer, die ihren Schülern helfen möchten, eine Wachstumsmentalität zu entwickeln, sollten Feedback zu Unvollkommenheiten in die Bewertung der Schüler einbeziehen.

Wenn Sie Ihren Lehramtsabschluss an der Grand Canyon University erwerben, werden Sie viele Techniken erlernen, um bei Ihren Schülern eine Wachstumsmentalität zu entwickeln und Klassenzimmer voller selbstbewusster, abenteuerlustiger Schüler zu entwickeln, die bereit sind, aus jeder Gelegenheit zu lernen. Eine Person mit einer Wachstumsmentalität glaubt, dass sie lernen kann, was sie noch nicht weiß, anstatt anzunehmen, dass sie in etwas niemals gut sein wird oder dass sie nicht klug genug ist, etwas zu tun. Einfach ausgedrückt ist eine wachstumsorientierte Denkweise die Überzeugung, dass Ihre Fähigkeiten, Fähigkeiten und Intelligenz durch harte Arbeit und Anstrengung kontinuierlich weiterentwickelt werden können. Wenn Administratoren diese Praxis schulweit umsetzen, zeigen sie, wie wichtig eine wachstumsorientierte Denkweise ist.