Wie kann eine Wachstumsmentalität Ihrem Privatleben helfen?

Menschen mit einer Wachstumsmentalität glauben, dass Intelligenz und Kreativität sowie Dinge wie Liebe und Freundschaft mit Übung und Zeit entwickelt und kultiviert werden können. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie sich durch Misserfolge entmutigen lassen, weil sie Herausforderungen als Lernmöglichkeiten umdefinieren. Dadurch können sie sich glücklich und zufrieden fühlen. Die Wachstumsmentalität bezieht sich auf unsere Grundüberzeugung, dass unsere Talente durch Übung entwickelt werden können, was unser Denken und Verhalten beeinflussen kann.

Die Wachstumsmentalität wurde in einer Vielzahl von Bereichen untersucht, darunter Bildung, Sport und Management. In wenigen Studien wurde jedoch untersucht, ob Unterschiede in der Wachstumsmentalität von Einzelpersonen die von College-Studenten selbst gemeldete psychische Gesundheit beeinflussen. Anhand der Growth Mindset Scale, der Checkliste zur Selbsteinschätzung von Lebensereignissen bei Jugendlichen und der SCL-90-Skala wurden Daten von 2.505 Studienanfängern an einer Universität in China gesammelt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Schüler der Gruppe mit der Wachstumsmentalität in Bezug auf „psychische Probleme“ und „Stress aufgrund von Lebensereignissen“ signifikant schlechter abschnitten als die Schüler der Gruppe mit fester Denkweise.

Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Personen mit einer Wachstumsmentalität weniger anfällig für psychische Probleme sind als Personen mit einer festen Einstellung. Eine wachstumsorientierte Denkweise ist die Überzeugung, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Talente durch harte Arbeit, die richtigen Strategien und die Anleitung anderer entwickeln können. Mit einer wachstumsorientierten Denkweise wissen Sie, dass Sie sich im Laufe der Zeit verändern können, und sind daher offener dafür, über Herausforderungen nachzudenken, zu lernen und aus ihnen zu wachsen. Weil Scheitern weniger bedrohlich ist, sind Sie eher bereit, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen, Feedback als Lernmöglichkeit zu nutzen und im Laufe des Lebens weiter zu lernen und zu wachsen.

Mit einer wachstumsorientierten Denkweise ist es auch weniger wahrscheinlich, dass Sie Rückschläge personalisieren. Im obigen Szenario könnten Sie beispielsweise darüber nachdenken, dass die Ursache Ihrer sozialen Schwierigkeiten eher mit der Umgebung zu tun hatte, als mit der persönlichen Unfähigkeit, Kontakte zu knüpfen. Schüler, die eine wachstumsorientierte Denkweise verfolgen, wissen, wie wichtig Anstrengung und Beharrlichkeit sind, wenn es darum geht, ihre Ziele zu erreichen. Diese Denkweise fördert Widerstandsfähigkeit und Unabhängigkeit und kann zu einem lebenslangen Lernwunsch führen.

Einfach ausgedrückt ist eine Wachstumsmentalität die Überzeugung, dass Ihre Fähigkeiten, Fähigkeiten und Intelligenz durch harte Arbeit und Anstrengung kontinuierlich weiterentwickelt werden können. Es wurde ein positiver Zusammenhang zwischen Wachstumsmentalität und Selbstwirksamkeit in Bezug auf Gesundheitsverhalten festgestellt (Orvidas et al. Aus diesem Zitat geht hervor, dass jeder von uns eine Wachstumsmentalität entwickeln kann und dass das Verständnis dieser Tatsache manchmal die halbe Miete ist. Hoffentlich können Ihnen einige der Beispiele und Tipps zur Wachstumsmentalität, die wir zur Verfügung gestellt haben, dabei helfen, festzustellen, ob ein solcher Ansatz für Ihr eigenes Leben von Vorteil ist.

Menschen mit einer wachstumsorientierten Denkweise neigen eher dazu, Herausforderungen anzunehmen, trotz Hindernissen durchzuhalten, sich gerne anzustrengen, aus Kritik zu lernen und sich von den Erfolgen anderer inspirieren zu lassen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich eine wachstumsorientierte Denkweise positiv auf die eigene psychische Gesundheit auswirkt. Towery versichert: „Die gute Nachricht ist, dass Denkweisen sehr veränderlich sind, und wenn Sie bereit sind, die Technologie zu erlernen, mit der Sie Ihre Denkweise ändern und Ihre verzerrten Gedanken überwinden können, können Sie deutlich glücklicher sein. Eine Wachstumsmentalität ist die Überzeugung, dass eine Person Fähigkeiten und Fertigkeiten durch Übung und Beharrlichkeit entwickeln kann (z.

B. ob Sie in einem Projekt erfolgreich waren oder nicht, das Einholen von Feedback von anderen ist eine gute Möglichkeit, eine wachstumsorientierte Denkweise zu entwickeln. Tatsächlich sind Rückschläge ein notwendiger Teil des Lernprozesses — und mit einer Wachstumsmentalität können sie dir sogar helfen, dich zu verbessern, indem sie deine Motivation steigern. Indem Sie sich daran gewöhnen, Ihre Komfortzone zu verlassen, können Sie eine Wachstumsmentalität entwickeln und offener für das Erlernen neuer Fähigkeiten sein.