Was sind einige Möglichkeiten, sich selbst herauszufordern und mit einer Wachstumsmentalität über Ihre Komfortzone hinauszugehen?

Setzen Sie sich persönliche Ziele, persönliche Ziele, die Ihnen helfen, Ihre Komfortzone zu erweitern. Wenn Sie beispielsweise innerhalb von fünf Jahren Ihren Master-Abschluss erwerben, ist dies ein Beispiel für ein Karriereziel, das Ihr persönliches und berufliches Wachstum fördert. Machen Sie sich Ihre spezifischen Ziele klar, schreiben Sie sie auf und ermitteln Sie, wie jedes Ziel Ihnen zugute kommen wird. Das Setzen von Zielen ist wichtig, wenn es darum geht, aus Ihrer Komfortzone auszubrechen.

Ihre Ziele sollten spezifisch, messbar und erreichbar sein. Fangen Sie klein an und arbeiten Sie sich an größere Herausforderungen heran. Das Setzen von Zielen hilft Ihnen, konzentriert, motiviert und auf Kurs zu bleiben. Freiwilligenarbeit, um deine Fähigkeiten einer gemeinnützigen Organisation zur Verfügung zu stellen, ist eine gute Möglichkeit, deine Komfortzone zu erweitern und deine Intuition in einem anderen Bereich oder einer Branche zu testen, in der du dich nicht zu 100% wohl fühlst.

Dies ist auch ein Ort, an dem Sie als Freiwilliger betrachtet werden und nicht als Unternehmensleiter, und Ihre Stimme ist nicht die endgültige Entscheidung. Wenn Sie diesen Prozess des Einholens von Feedback und der Bewältigung gezielter Herausforderungen annehmen, können Sie sich sowohl persönlich als auch beruflich kontinuierlich weiterentwickeln, indem Sie eine Lern- und Verbesserungsmentalität fördern und Bereiche verlassen, in denen Sie sich unwohl fühlen. In ihrer Forschung unterschied sie zwischen zwei gegensätzlichen Glaubenssystemen — der festen Denkweise und der Wachstumsmentalität. Kreativität auszuüben ist ein guter Weg, um sich selbst darin zu schulen, eine Wachstumsmentalität zu entwickeln und das Bedürfnis nach Perfektion von Anfang an loszulassen.

Für jeden Kunden, der sich weigert, von einer angenehmen Routine abzuweichen, könnte das Nachdenken über seine zukünftige Beerdigung ein bemerkenswerter Anreiz sein, eine wachstumsorientierte Denkweise anzunehmen. Es ist wichtig, eine Denkweise zu entwickeln, die ein solides Fundament legt und den Weg in die Wachstumszone ebnet.