Eine Wachstumsmentalität zu haben bedeutet zu glauben, dass die Fähigkeiten einer Person nicht angeboren sind, sondern durch Anstrengung, Lernen und Beharrlichkeit verbessert werden können. Bei einer Wachstumsmentalität dreht sich alles um die Einstellung, mit der eine Person Herausforderungen begegnet, wie sie Misserfolge verarbeitet und wie sie sich dadurch anpasst und weiterentwickelt. Nach der Untersuchung des Verhaltens von Schülern und Kindern entstand der Begriff „Wachstumsmentalität“. Einfach ausgedrückt bedeutet diese Denkweise, dass Sie an Ihre Fähigkeit glauben, durch harte Arbeit und Hilfe von anderen besser zu werden.
Bevor Sie fortfahren, dachten wir, dass Sie vielleicht unser KOSTENLOSES Your Words Matter Volume 2 Kit herunterladen möchten. Mit diesen 10 einseitigen Ratgebern für Eltern wissen Sie genau, wie Sie mit Ihrem Kind sprechen müssen, um es dabei zu unterstützen, für sich selbst einzustehen, selbstbewusster zu sein und eine Wachstumsmentalität zu entwickeln. Die Wachstumsmentalität basiert auf der Überzeugung, dass Ihre grundlegenden Eigenschaften Dinge sind, die Sie durch Ihre Bemühungen kultivieren können. Obwohl sich Menschen in ihren anfänglichen Talenten und Fähigkeiten, Interessen oder Temperamenten in jeder Hinsicht unterscheiden können, kann sich jeder durch Anwendung und Erfahrung verändern und wachsen.
Diese Wachstumsmentalität basiert auf der Überzeugung, dass Ihre grundlegenden Eigenschaften Dinge sind, die Sie durch Ihre Bemühungen kultivieren können. Einzelpersonen und Unternehmen, die eine Wachstumsmentalität fördern, sind in der Lage, Komplikationen zu bewältigen, Hindernisse zu überwinden und härter zu arbeiten, um erfolgreich zu sein. Dweck sagt: „Diese Wachstumsmentalität basiert auf der Überzeugung, dass Ihre grundlegenden Eigenschaften Dinge sind, die Sie durch Ihre Bemühungen kultivieren können. Im Gegensatz zur Wachstumsmentalität bedeutet eine feste Denkweise, dass Sie glauben, dass Ihre Fähigkeiten, Talente, Intelligenz oder Persönlichkeitsmerkmale gegeben und unveränderlich sind.
Die begeisterten Schüler, die eine Wachstumsmentalität verkörpern, erkannten die Herausforderung als Chance, zu lernen und besser zu werden. Glauben ist jedoch nicht genug — es ist die Gestalt Ihrer Überzeugungen und Handlungen, die dafür sorgen, dass eine wachstumsorientierte Denkweise funktioniert. Sie prägte den Begriff Wachstumsmentalität, um Menschen zu beschreiben, die glauben, dass sie nur durch harte Arbeit und starke Beziehungen zu anderen Großes erreichen können. Alternativ bedeutet eine wachstumsorientierte Denkweise, dass Eigenschaften wie Intelligenz und Talente nur ein Ausgangspunkt sind.
Wir glauben, dass Sie jetzt den Unterschied zwischen einer festen und einer wachstumsorientierten Denkweise verstehen und wissen, wie Sie diesen Wandel bewerkstelligen können. Wenn Sie Misserfolge als Chance nutzen, weiter zu lernen und zu wachsen, sind Sie auf dem besten Weg zu verstehen, worum es bei einer Wachstumsmentalität wirklich geht. Wenn eine Person mit einer Wachstumsmentalität vor eine Herausforderung gestellt wird, sieht sie nicht als Chance zum Scheitern, sondern als Chance, zu wachsen. Eine wachstumsorientierte Denkweise bedeutet, Schwierigkeiten zu akzeptieren (und sogar zu feiern), wobei der Schwerpunkt auf der Anstrengung und der harten Arbeit liegt, die zum Erfolg führen.